Das Geheimnis der schonenden SHR-Technologie von Alma Lasers liegt in der schrittweisen Erwärmung, die wirksam die Haarfolikel schädigt und das Nachwachsen der Haare verhindert, dadurch aber zugleich die umgebende Haut schont. Bei der Haarentfernung mittels Diodenlaser und SHR kommt ausserdem die In-Motion-Technik zum Einsatz. Dabei wird das Handstück wiederholt über den Behandlungsbereich bewegt. Die Energie wird also in einem grossflächigen Feld eingebracht und nicht nur in der Region der Haarwurzel, was das Ergebnis nochmals sichtbar verbessert. Das jeweilige Haarentfernungsgerät kommt zudem mit einer gleichzeitigen Kontaktkühlung daher. Diese schützt die Haut vor Verbrennungen und sorgt für eine weitaus komfortablere Behandlung mit dem Laser.
Selbst Haare, die bisher nur schwer oder gar nicht zu entfernen waren, können nun behandelt werden. Die neue „Gleittechnik“ in Motion stellt einen Durchbruch in der dauerhaften Haarentfernung dar.
Die Behandlung ist viel angenehmer als bei herkömmlichen Systemen, die Haut wird besser geschützt.
Vermeiden Sie Sonne/Solarium nach Möglichkeit 7 Tage vor der Behandlung. Zupfen/Epilieren/Wachsen Sie die Haare 5/6 Wochen vor der Behandlung nicht. Rasieren ist erlaubt. Rasieren Sie sich bitte einen Tag vor der Behandlung.
Der natürliche Sonnenschutz der Haut ist nach der intensiven Lichtbehandlung stark reduziert. Tragen Sie mindestens eine Woche lang, einen Sonnenblock (LSF 30 - 50) auf. Die Haare fallen erst nach 1 bis 5 Wochen aus. Zupfen Sie die Haare nicht aus, rasieren ist erlaubt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen IPL – und Laser-Geräten ist die Behandlung praktisch schmerzlos. An dicht behaarten Stellen spürt man ein Wärmegefühl sowie die Lichtimpulse, aber kein Vergleich gegenüber Blitzlampen oder Lasern.
Bisher war man darauf angewiesen, die Haare in der Wachstumsphase zu erreichen (ca. 20 - 30%). Mit SHR können auch zusätzlich Haare in der Telogenphase erfolgreich behandelt werden, da sich in dieser Zeit die Stammzellen neu auf Wachstum ausrichten. Da der Zyklus der Wachstumsphasen jedoch sehr individuell ist, muss jeweils mit 4 - 8 Behandlungen gerechnet werden. Ca. 3 – 5 % der Leute reagieren leider auf gar keine permanente Enthaarungsmethode.
Der ideale Abstand zwischen den Behandlungen ist ca. 6 – 12 Wochen, da dies dem Zyklus des Haarwachstums entspricht.
Durch die Möglichkeit dieselbe Stelle mehrfach zu behandeln, ist die Energiestärke sanfter und erreicht durch die Wiederholung der Impulse eine optimale Intensität. Die Behandlung ist viel angenehmer als bei herkömmlichen Systemen.
Mit SHR können die Körperhaare an jeder beliebigen Stelle entfernt werden.
Helle Haut mit dunklem und dickem Haar spricht, wie bei herkömmlichen Technologien, am besten auf die Behandlung an. Bei der SHR-Technologie ist jedoch zusätzlich zum Melanin das Protein der Stammzellen das Zielchromophor. Somit können auch dunkle Hauttypen und pigmentarme, feine Haare erfolgreich behandelt werden.
Die Dauer der Behandlung ist von der Grösse der Fläche abhängig. So variiert die benötigte Zeit von 15 - 30 Minuten für eine Gesichtsbehandlung bis zu 1,5 Stunden für beide Beine.
Einige Körperteile reagieren empfindlicher als andere und es kann zu Rötungen der Haut kommen. Diese Rötungen gehen normalerweise nach einigen Stunden zurück, können aber auch die Intensität eines Sonnenbrandes haben und einige Tage bleiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen sind leichte Krustenbildung (welche nach 2-3 Wochen verschwinden) und Blasen und Pigmentveränderungen (diese verschwinden nach 4 - 6 Monaten) äusserst selten.